đ Ăsterreichs Wirtschaft 2024: Herausforderungen durch steigende Insolvenzen
- Advicum Consulting
- 22. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Die wirtschaftliche Lage in Ăsterreich ist angespannt. Firmeninsolvenzen haben stark zugenommen, besonders im Handel und Immobiliensektor, maĂgeblich beeinflusst durch die Pleiten im Signa-Imperium von RenĂ© Benko. Laut AKV gab es in den ersten sechs Monaten des Jahres einen beispiellosen Anstieg, was die gröĂte Zahl an Insolvenzen seit 15 Jahren bedeutet.

Die Ursachen sind vielfĂ€ltig: zurĂŒckhaltender Konsum, hohe Zinsen und fehlende Kreditnachfrage. Prognosen zeigen ein sehr geringes Wirtschaftswachstum fĂŒr dieses Jahr, was weitere Insolvenzen erwarten lĂ€sst.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die österreichische Wirtschaft steht. Dringende MaĂnahmen sind notwendig, um diese Trends zu stoppen und die Wirtschaft zu stabilisieren. Welche MaĂnahmen dies sein könnten und warum unser Nachbarland die Schweiz als Vorbild dienen kann, erfahren Sie in unserer "Insolvenzen: Ăsterreich vs. Schweiz"-Reihe.Â
Comments