“Survival of the Fittest” in der Immobilienbranche
- Advicum Consulting
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Wer jetzt überlebt, hat Organisation verstanden: Restrukturierung als Organisationsfrage.
Welle der Refinanzierungen naht

„Was derzeit gerne unerwähnt bleibt: 2026 und 2027 wird es in der Immobilienbranche zu einer großen Refinanzierungswelle kommen“, warnt Matthias Ortner, Managing Partner bei Advicum Consulting. Viele Refinanzierungen seien zuletzt 2022 abgeschlossen worden – nun laufe diese Frist aus. Die Gefahr besteht, dass in kommenden Jahren die Zahl der Restrukturierungsfälle weiter steigen wird.
Damit ist klar: Die Branche steuert auf eine kritische Phase zu. Hohe Zinsen, fallende Bewertungen und sinkende Belehnungsquoten verschärfen den Druck auf Eigentümer und Entwickler. „Da im kommenden Jahr viele Refinanzierungen anstehen und die Marktlage angespannt bleibt, rechnen Experten damit, dass auch die Insolvenzen weiter anziehen“, so Ortner.
Restrukturierung ist Organisationsaufgabe

In vielen Fällen geht es nicht nur um die Finanzierung, sondern um die Struktur dahinter. „Restrukturierung ist keine Bilanzübung, sondern Organisationsaufgabe“, betont Daniel Knuchel, Partner und Experte für Restrukturierungen bei Advicum. „Wer überleben will, muss seine Organisation so aufstellen, dass sie Wandel aktiv gestalten kann – nicht nur auf ihn reagiert.“
Das bedeutet: klare Governance, nachvollziehbare Entscheidungswege, Verantwortung statt Zuständigkeit. Nur so lassen sich operative Engpässe und ineffiziente Strukturen beseitigen, bevor sie zu finanziellen Problemen werden.
Der Markt zwingt zur Neuaufstellung
Für viele Unternehmen ist das aktuelle Umfeld zugleich ein Stresstest und eine Chance zur Erneuerung. Advicum beobachtet, dass erfolgreiche Restrukturierungen heute nicht bei der Finanzierung beginnen, sondern bei der Organisation. „Im Rahmen von Restrukturierungen wird zunehmend auch auf Exit-Chancen geachtet“, erklärt Matthias Ortner. „Selbst wenn kein Verkauf geplant ist – wer sich der Situation nicht stellt und seine Strukturen nicht anpasst, riskiert die Exit-Fähigkeit seiner Immobilie. Und damit verliert man am Ende die eigene Handlungsfreiheit.“
Advicum Consulting begleitet Unternehmen dabei, Strukturen zu schaffen, die Krisen standhalten und neue Chancen eröffnen.
In dieser Marktphase gilt mehr denn je:
Survival of the fittest bedeutet Survival of the best-organised.